2018 | • Ausrichter des Bergmeisterpokal zum 10. Pfingstfest
• Teilnahme am Großen Sächsischen Bergmännischen Zapfenstreich anlässlich des Jubiläums "Zehn Jahre Erzgebirgskreis" |
2017 | • Teilnahme am 5. Sächsischen Bergmanns- Hütten- und Knappentag in Ehrenfriedersdorf |
2014 | • Teilnahme am 12. Deutscher Bergmannstag in Marienberg |
2013 | • 50. Teilnahme an der Annaberger Bergparade (Teilnehmer der 1. Parade im Jahre 1963 waren die Bergknapp- und Brüderschaft Frohnau, die Berg-, Knapp- und Brüderschaft Jöhstadt, die Bergkapelle Jöhstadt und die Stadtkapelle Schlettau.) |
2012 | • Ausrichtung des 4. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentages  |
2011 | • Verstärkte Jugendarbeit mit dem Bergmännischen Musikverein Jöhstadt-Grumbach und dem Freundeskreis Geologie und Bergbau Hohenstein-Ernstthal |
2009 | • Förderer der Knappschaft nehmen erstmals im Bergbeamtenkittel an Bergparaden teil
• Wiederbelebung des Pfingstfestes auf dem Jöhstädter Markt, mit öffentlichen Quartal im Festzelt |
2008 | • Die Berg-, Knapp- und Brüderschaft Jöhstadt ist im April Gastgeber der Landesdelegiertenversammlung des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine 
• Fünfte Satzungsänderung
• Erstmals seit den späten 1930er Jahren laufen wieder zwei Bergbrüder im Schmelzerhabit im Bergaufzug mit
• Stiftung der Knappschaftsglocke durch die Familie von Bergbruder Uwe Kirchhübel
• Bewerbung um die Ausrichtung des 4. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentages 2012 |
2006 | • Die Bergbrüder beziehen die in umfangreicher Eigenleistung renovierten Vereinsräume in der Jöhstadter Kirchstraße |
2005 | • Festwoche anlässlich des Doppeljubiläums "350 Jahre Berg-, Knapp- und Brüderschaft Jöhstadt und 350 Jahre Verleihung Stadtrecht"  |
2004 | • Im August verstirbt der Vorsitzende und 1. Bergmeister des SLV Roland Körner
• Bergbruder Peter Haustein übernimmt kommissarisch das Amt des Vorsitzenden und wird zum Weihnachtsquartal 2005 ordentlich gewählt. |
1998 | • Stiftung dritte Lade durch Bergbruder Ronny Graubner |
1993 | • Weihe der vierten Vereinsfahne |
1990 | • 20. Oktober Gründungsmitglied des Sächsischen Landesverbandes  |
1955 | • Vierte Satzungsänderung |
1930 | • Dritte Satzungsänderung |
1892 | • Stiftung der dritten Vereinsfahne durch den Knappschaftsältesten Friedrich Adolpf Jahn
• Zweite Satzungsänderung |
1864 | • Stiftung zweite Lade durch Bergbruder C. F. Schweitzer |
1860 | • Stiftung einer Altarbibel durch die Berg-, Knapp- und Brüderschaft Jöhstadt |
1679 | • Stiftung der ersten Lade durch Bergbruder Christoph Roscher
• Erste Satzungsänderung |
1655 | • Am 21.Oktober Gründung der Berg-, Knapp- und Brüderschaft Jöhstadt |